VOICES
Interviews and Beiträge zu aktuellen Themen der Handels- und Industriepolitik - und zu den Herausforderungen für international agierende Unternehmen.Roland Bent: “Den Kopf freimachen von alten Denkweisen”
Nachgefragt in Zeiten von Corona: Roland Bent, CTO der PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, im Gespräch über die Unternehmensvision Nachhaltigkeit
Dr. Eberhard Veit: “In einigen Unternehmen herrscht regelrecht Aufbruchsstimmung”
Dr. Eberhard Veit, Mitglied des Aufsichtsrats zahlreicher Mittelständler, haben wir Mitte Juli zur Situation der Industrie nach Corona befragt.
Dr. Volker Treier: “Neuer Gestaltungswille statt Agonie”
Dr. Volker Treier, der Außenwirtschaftschef des DIHK, im Gespräch über die aktuelle Situation in den Auslandsmärkten und die Perspektiven der Internationalisierung nach der Corona-Krise.
Bernd Reitmeier: “Neue Dimension von Flexibilität und Organisationsfähigkeit”
Bernd Reitmeier im Gespräch über Chinas Industrie während und nach Corona
“Digitales B2B – das verlangt Wärme und Leidenschaft”
Metro-CEO Olaf Koch im Interview unter anderem über Digitalisierung, Ökosysteme und Unternehmensgründung.
Prof. Hermann Simon: “Gesetz der Globalisierung bleibt gültig”
Digitalisierung, Elektromobilität, China – Prof. Hermann Simon im Gespräch über globale Herausforderungen für die “Hidden Champions”
Roland Bent: “Wissen zu teilen ist jetzt weltweit neue Basis”
Roland Bent, Chief Technology Officer bei Phoenix Contact, spricht über die Perspektiven von Industry 4.0 in China.
Dr. Gunther Kegel: “Agilität bewahren und weiterentwickeln”
Dr. Gunther Kegel, CEO von Pepperl+Fuchs, über die aktuellen Herausforderungen und die Rolle Asiens.
Dr. Volker Treier: “Unternehmen dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken”
Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef des DIHK, über die handelspolitischen Herausforderungen, Afrika, Good Governance
Dr. Robert Bauer: „In Kompetenz der Mitarbeiter vor Ort investieren”
Dr. Robert Bauer, CEO der Sick AG aus Waldkirch, über das Wachstum des Unternehmens und die Rolle der Produktionsstandorte in Asien.
Peter Fenkl: “Jede Krise schafft auch neue Möglichkeiten”
Peter Fenkl, Vorstandsvorsitzender der Ziehl-Abegg SE, über die Internationalisierung des Weltmarktführers für Ventilatoren
Winfried Kretschmann: “Ein fruchtbarer Boden für Innovation”
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht “Disruption” auf sein Bundesland zukommen.
Volker Treier: “Deutsche Unternehmen schaffen im Ausland Jobs”
Vor der HANNOVER MESSE 2018: Dr. Volker Treier vom DIHK im Gespräch über die Perspektiven des deutschen Exports.
Klaus Mangold: “Russland bleibt ein riesiger und spannender Markt”
Prof. Dr. Klaus Mangold zählt zu den besten Kennern der russischen Wirtschaft. Hier ein Gespräch über sein Verhältnis zu Russland.
Prof. László Palkovics: “Wir wollen ein Hub für Innovation sein”
Forschungsminister Prof. László Palkovics: Ungarn positioniert sich für die automobile Zukunft.
Michael Ziesemer: “Wir tragen vor Ort zum Wohlstand bei”
ZVEI-Präsident: 700 000 Arbeitsplätze der deutschen Elektroindustrie im Ausland sind nachhaltige Internationalisierung.
Dieter Kempf: “Protektionismus schadet allen”
BDI-Chef Dieter Kempf erinnert daran, dass globale Wertschöpfungsketten weltweite Innovationen ermöglichen.
Friedhelm Loh: “Wir nehmen die neuen globalen Herausforderungen an”
Friedhelm Loh, Vorsitzender der Friedhelm Loh Gruppe und Geschäftsführer von Rittal, über die Zukunft der Internationalisierung.
Rolf Leiber: “Ich will hier eine blitzsaubere Produktion haben”
Wie funktioniert Deutschlands industrieller Mittelstand eigentlich? Ein Besuch beim Aluminiumspezialisten Dr. Rolf Leiber in Emmingen ob Egg.
Eberhard Veit: “Wir müssen um mindestens so viel besser sein, wie wir teurer sind”
Dr. Eberhard Veit plädiert dafür, dass die Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben und dabei den Blick auf Wachstumsmärkte richten.
Peter Köhler: “Es gilt, global und vernetzt zu denken”
Über die Vernetzung der Industrie und die Weidmüller Gruppe weltweit: Dr. Peter Köhler im Gespräch.
Prof. Juray Sinay: “Kooperation zwischen Unis und Betrieben nötig”
Prof. Juraj Sinay Präsident des slowakischen Automobilverbands ZAPSR über die Rolle von Qualifikation