VOICES
Interviews and Beiträge zu aktuellen Themen der Handels- und Industriepolitik - und zu den Herausforderungen für international agierende Unternehmen.Chistian O. Erbe: „Der Mehrwert für den Kunden ist das Ticket in die Zukunft“
Ob in Singapur, in den Vereinigten Staaten oder in China – unsere Mitarbeiter sind ganz nah beim Arzt und beim Patienten.
Dr. Stefan Wolf „Unsere Globalisierung kann man nicht einfach zurückdrehen“
Decoupling von China ist unrealistisch. Das würde zu einer Weltwirtschaftskrise führen, wie wir sie noch nicht gesehen haben.
Hannah Louise Brown: „Automatisierung im Gewächshaus“
Wir wollen als Team weiter international wachsen und sehr unterschiedliche Erfahrungen und Hintergründe zusammenbringen.
Thomas Brugger „Liefersicherheit ist für Kunden zur Zeit wichtiger als der Preis“
Die seltenen Erden sind für China ein strategisches Element. Es ist wichtig, dieses Quasimonopol zu brechen
Wolfgang Rosskopf „Gute Ausbildung und praktisches Know-how brauchen Zeit“
Handwerksbetrieben sollen sich im Auslandsgeschäft beraten lassen und dringend benötigte Fachkräfte in Deutschland ausbilden.
Jürgen Widmann „Der richtige Zeitpunkt für industrielle Produktion in Europa ist jetzt“
In Europa schlummern noch enorme Produktivitätspotenziale, die mithilfe der Digitalisierung schneller erschlossen werden können.
Andreas Wahsner: „Ohne Netzwerke gelingt der Markteintritt nicht“
Kompetenz und Partnerschaften vor Ort haben dem Unternehmen Metallart den Einstieg in das Auslandsgeschäft ermöglicht.
Mirko Ross: „Für Unternehmen, sind Angriffsflächen größer geworden.“
Für Unternehmen, die ein großes globales Netzwerk zu schützen haben, sind Angriffsflächen größer geworden.
Dr. Gunther Kegel „Innovation braucht eine wachsende Wirtschaft“
Dass wir in vielen Ländern fertigen, hat Gründe! Wir in Deutschland zu teuer geworden, um wettbewerbsfähig zu produzieren.
“Bei Innovationen keinen Millimeter nachlassen”
Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact, über Globalisierung, aktuelle Herausforderungen und den Kurs des Unternehmens.
Domenico Iacovelli: “Lokale Agilität ist überlebenswichtig”
Domenico Iacovelli, CEO der Schuler Group, über Internationalisierung, Wachstum und Arbeitsteilung auch in Zeiten von Pandemie und den Ukraine-Krieg.
Oliver Hermes: “Verarmung der Bevölkerung ist nicht Ziel der Sanktionspolitik”
Oliver Hermes, Ost-Ausschuss-Vorsitzenden zum Russland-Geschäft deutscher Unternehmen: Pauschale Verurteilung von Unternehmen, ist unberechtigt.
Dominic Kurtaz: “Wissen für den Austausch im Ökosystem”
Dominic Kurtaz, Managing Director EuroCentral von Dassault Systèmes, über die Rolle von digitalen Wissensplattformen – für Innovation und neue Kundenbeziehungen – auch wärend der Coronapandemie.