“Herausforderungen gemeinsam meistern”
Jahresbericht der CIIPA analysiert das deutsch-chinesische Kooperationspotenzial
Die dem Handelsministerium Chinas unterstellte Investitionsagentur CIIPA hat ihren Jahresbericht 2020/2021 veröffentlicht. Dieser Bericht untersucht auf 64 Seiten das Potenzial der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Unternehmen und industrielle Clusterorganisationen berichten, wie sie die Herausforderungen des Corona-Jahrs bewältigt haben und wo sie Chancen für eine erweiterte und gemeinsame Wertschöpfung sehen.
VOICES
Stimmen zu den Herausforderungen der Pandemie:
Dirk Hilgenberg Volkswagen will KI aus China, für China
Durch das Joint Venture mit Horizon Robotics untermauern wir unsere Position bei der Weiterentwicklung und Modernisierung von Chinas Automobilbranche.
Mercedes-Lkw jetzt “Made in China”
China ist der größte Markt für schwere Lkw der Welt und bietet ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Mercedes und CATL: Globale Partnerschaft bei Batteriezellen
Auf dem Weg in eine emissionsfreie und vollelektrische Zukunft brauchen wir auch das volle Engagement unserer Zulieferer.
BMW Brilliance Werk Lydia in Shenyang: „Lean, Green & Digital“
Flexibilität ist eine der größten Stärken der BMW Group in der Fertigung, insbesondere die Fähigkeit, Ressourcen adäquat einzusetzen und die Produktion kurzfristig an die Nachfrage
anzupassen.
Brücke und Bindeglied für Kooperationen
China neues Entwicklungsmuster bringt auch die Kooperation zwischen der chinesischen und deutschen Automobilindustrie auf ein höheres Niveau.
Prof. Hermann Simon: „Technologie wird Standortfaktor”
Prof. Hermann Simon plädiert dafür, einen Blick auf langfristige Entwicklungen zu bewahren. Hidden Champions aus China und Deutschland sieht er vor unterschiedliche Aufgaben gestellt.
Peter Fenkl: „Wir lassen uns von Corona nicht einschüchtern”
Peter Fenkl, der Vorstandsvorsitzende des globalen Elektromotoren- und Ventilatorenherstellers Ziehl-Abegg, über Globalisierung während und nach der Pandemie.
Hongxin Yang: „Eine komplette Lieferkette möglichst schnell aufbauen”
Hongxin Yang, CEO von SVOLT, über die Milliarden-Investition seines Unternehmens in eine neue Batteriefabrik im Saarland, die der Start zu erweiterter Wertschöpfung in Deutschland und Europa sein soll.
Prof. Ferdinand Dudenhöffer: „Neue Strukturen der Kooperation aufbauen”
Prof. Ferdinand Dudenhöffer, Deutschlands führender Automobilexperte fordert eine langfristig ausgerichtete Industriepolitik – und strategische Kooperationen mit Chinas neuen Technologiegiganten.
Dr. Holger Engelmann: „Corona hat uns fester zusammengeschweißt”
Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender Webasto SE, berichtet, wie das Unternehmen die Corona-Krise erlebt und gemeistert hat,. Und warum China “Hub” für das Asiengeschäft bleibt.