Märkte & Partner
Standorte, Cluster, Ökosysteme für die Internationalisierung: Die Partner der Global Business & Markets, die auf der HANNOVER MESSE mittelständische Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte unterstützen, stellen während der Corona-Krise Know-how und praktischen Support bereit. Unsere Online-Meetings wollen zum Erfahrungsaustausch beitragen.Singapur setzt auf Innovationspartnerschaften
Unternehmen aus Singapur & Deutschland nutzen das Top-Event SWITCH2020 zur Vernetzung: Start-ups aus den Feldern Digitalisierung, Medizintechnik, Industrie 4.0 & Nachhaltigkeit setzen auf Innovationspartnerschaften.
Global Business & Markets
Aktuelle Initiativen, Veranstaltungen und Publikationen aus der internationalen Wirtschaftsförderung in Twitter – kuratiert durch die GBM-Redaktion.
Hidden Champions – Bindeglieder zwischen Deutschland und China
CIIPA organisiert eine neue Veranstaltungsinitiative: „Vernetzung China und Deutschland – Kontakt mit Hidden Champions“.
Corona- Herausforderung für die Wirtschaftsförderung
Workshop und Networking für Führungskräfte in der internationalen Wirtschaftsförderung und in der industriellen Cluster-Entwicklung.
BotschaftsBegegnungen der IHK Hannover
Mit dem neuen Format BostschaftsBegegnungen fördert die IHK Hannover den außenwirtschaftlichen Austausch in der Corona-Krise. Am 23.September 2020 ist Nearshoring in Moldau das Thema.
WB India-Summit: Austausch und Networking
Wamser+Batra veranstalten am 11. September 2020 mit dem WB India Summit ein wichtiges Netzwerktreffen. Mit dem digitalen Format will der Veranstalter die Teilnehmer in den fachlichen Austausch über die aktuellen Herausforderungen im Indien-Geschäft bringen.
Webinare: Batterieproduktion und Deglobalisierung der Lieferketten
Die neue Wertschöpfungskette der Batterieproduktion in Europa sowie die Reorganisation globaler Lieferketten in der Corona-Krise...
Mittelstand: Mit Innovationen aus der Corona-Krise
Top-Experten, die das Potenzial, aber auch die derzeit schwierigen Bedingungen in der Industrie genau kennen, teilen ihr Praxiswissen zu Innovation, Digitalisierung und Internationalisierung in einer Online-Seminarreihe.
CIIPA: Online-Formate für KMU-Kooperationen und Cluster-Vernetzung
CIIPA, die Investitionsförderungsagentur des chinesischen Handelsministeriums MOFCOM, setzt auf Online-Dialogformate, um industrielle Cluster zu vernetzen und Kooperationen von KMU zu fördern.
Dr. Gunther Kegel: “Wir brauchen jetzt ein positives Zukunftsbild”
Dr. Gunther Kegel, CEO der Pepperl+Fuchs AG, teilte seine Sichtweise mit uns über die Auswirkungen der Corona-Krise und die Zukunft der Globalsierung.
Stresstest: Nationale Neustarts nach Corona
Jedes Land regelt den Neustart nach Corona anders: eine gewaltige Herausforderung für international aktive Mittelständler. lnterGest-CEO Peter Anterist über das Krisenmanagement für Auslandsniederlassungen.
Hochlauf in China?
Hochlauf in China? Lieferanten Management in China: Online-Meeting mit Lutz Berners, Berners Consulting Termin: 02.4.2020 ,...
Hochlauf in China Pt. 2
Hochlauf in China? Bernd Reitmeier: China – der “beste Verlierer der Corona-Krise” Termin: 16.4.2020 , 11.00 -12.00 Uhr MESZ Der...
AHK-Netzwerk: Navigieren durch eine weltweite Wirtschaftskrise
Das weltweite Netzwerk der Auslandshandelskammern steht mittelständische Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, mit aktuellen Informationen zur Verfügung.
GTAI: Aktuelle Berichte und Ticker zu den Corona-Folgen
Das weltweite Korrespondentennetz Germany Trade & Invest (GTAI) informiert mit Videoberichten und einem Ticker über nationale Maßnahmen und Hilfsprogramme in der Corona-Krise.
Bernd Reitmeier: “Neue Dimension von Flexibilität und Organisationsfähigkeit”
Bernd Reitmeier im Gespräch über Chinas Industrie während und nach Corona
Globale Lieferketten: Ungewissheiten nehmen zu
Die Auswirkungen der Corona-Epidemie auf Lieferketten und die Auslandsproduktion: Hochschule Karlsruhe bewertet Umfrage bei 655 Unternehmen
Momentaufnahme: AHK-Umfrage in China
Momentaufnahme: Die erste Umfrage der Auslandshandelskammern bei deutschen Unternehmen in China.
ZIEHL-ABEGG: “Mit unseren Lieferanten weiter zusammenarbeiten”
Mit Sonderlieferungen von Ventilatoren unterstützen die Mitarbeiter von Ziehl-Abegg den Kampf gegen das Corona-Virus. Peter Fenkl, über die aktuelle Situation des Unternehmens mit 500 Mitarbeitern in China.
China-Tag @ HANNOVER MESSE
Die Volksrepublik China, ein Schlüsselmarkt für den deutschen Export, ist bereits am ersten Messetag Thema in der Global Business & Markets in Halle 21: Ein eigener „China-Tag” am 20. April 2020 diskutiert aktuelle handelspolitische Herausforderungen, das Potenzial industrieller Kooperationen und auch die Chancen, die Mittelstand und Start-ups in der Volksrepublik haben.
Neue Wertschöpfung – neue Kooperationen
Bericht vom 3. Deutsch-Chinesischen Automobilkongress in Ingolstadt – Plattform für den Dialog der Branchencluster.
Ingolstadt: Dialog über Mobilität der Zukunft
Der 3. Deutsch-Chinesische Automobilkongress am 17.09. 2019 in Ingolstadt diskutiert die Transformation der Automobilwirtschaft.
ASEAN: Stabile Wachstumsmärkte
Auch die ASEAN-Staaten wollen nicht einfach nur verlängerte Werkbank sein und fördern Smart Manufacturing. Das bedeutet neue Chancen für intelligente Produktionstechnologie aus Deutschland.
Afrika – Dynamik von Kairo bis Kapstadt
Afrikas Wirtschaft birgt Chancen und Herausforderungen, hier ist die Dynamik von Kapstadt bis Kairo.