Mercedes-Lkw jetzt “Made in China”

Mercedes-Lkw jetzt “Made in China”

Beijing Foton Daimler Automotive zeigt die ersten lokal produzierten Lastwagen

 

Die ersten lokal produzierten Mercedes-Benz-Lkw hat Beijing Foton Daimler Automotive (BFDA), das Joint Venture der Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck“) und Foton Motor, gefeiert. Die Fahrzeuge wurden bei einer Einweihungszeremonie am neuen Produktionsstandort in Huairou, Beijing, vorgestellt.

Mit dem planmäßigen Start der Serienproduktion schlägt Daimler Truck laut eigener Mitteilung ein neues Kapitel in China auf. Zehn Jahre nach der Aufnahme des Geschäftsbetriebs in China baue BFDA seine Präsenz aus und nutze das Potenzial. Das neue Werk umfasst eine Fläche von mehr als 400.000 m².

Karl Deppen, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG und Head of Daimler Truck Asia, sagt: “China ist der größte Markt für schwere Lkw der Welt und bietet ein erhebliches Wachstumspotenzial. Mit der Technologie von Daimler Truck, die sich auf unsere globale Plattformstrategie stützt, wollen wir die Erwartungen unserer Kunden im Marktsegment der schweren Lkw in China übertreffen.“

Das Produktionsportfolio von BFDA im neuen Werk in Huairou umfasst zwei Produktlinien von Sattelzugmaschinen des Modells Mercedes-Benz Actros, die beide auf der globalen Plattform für schwere Lkw von Daimler Truck entwickelt wurden. Das lokalisierte Modell ist mit dem OM471-Motor der dritten Generation ausgestattet. Das Modell Mercedes-Benz Actros C ist geeignet für Kunden mit flexiblen Logistikanforderungen. Beide lokalisierten Produktlinien sind nach den Standards von Mercedes-Benz Trucks entwickelt worden, um die Bedürfnisse der Kunden in China zu erfüllen.

Dr. Holger Scherr, Präsident und CEO von Beijing Foton Daimler Automotive Co. Ltd, sagt: „Um die wachsenden Markterwartungen in China zu erfüllen, müssen wir verstehen und berücksichtigen, wie unsere Produkte und Dienstleistungen unseren Kunden zum Erfolg verhelfen. Für uns ist der Lkw keine Summe von Merkmalen, sondern ein umfassendes Produkt, das die Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Funktionalität erfüllt und dem Fahrer ein attraktiveres Arbeitsumfeld bietet, das ihn weniger ermüdet. Wir sind zuversichtlich, dass die lokalisierten Mercedes-Benz Actros und Mercedes-Benz Actros C den Kunden und Fahrern einen erheblichen Wert und Nutzen bringen und damit einen weiteren Beitrag zum kundenzentrierten Markenversprechen von Mercedes-Benz Trucks in China leisten werden.“

Neben den lokal produzierten Sattelzugmaschinen Actros und Actros C setzt Daimler Truck den Import von Mercedes-Benz Lkw nach China fort und konzentriert sich dabei auf das Fahrgestellgeschäft für Spezialanwendungen wie Feuerwehr, Betonpumpen und sogar Wohnmobile. Die lokal produzierten Mercedes-Benz-Lkw werden voraussichtlich im November 2022 an Kunden in China ausgeliefert.

China ist der größte Markt für schwere Lkw der Welt und bietet ein erhebliches Wachstumspotenzial.

Karl Deppen, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG und Head of Daimler Truck Asia

Text/Bilder: Daimler Trucks

16.03.2023
von Editorial Team
Cookie Consent mit Real Cookie Banner